Unsere globale Gesellschaft verändert sich in rasantem Tempo. Die Web-App zur Ausstellung „Civilization. Wie wir heute leben“ folgt den sichtbaren Spuren, die wir Menschen auf der Erde hinterlassen haben - aus dem Blickwinkel von mehr als 100 international renommierten Fotograf*innen. Mit ihren Arbeiten dokumentieren, interpretierten und kommentieren sie unsere Art zu leben - und vor ihren Fotos fragen wir uns: Was sind unsere bemerkenswertesten Errungenschaften, was unsere größten Fehlschläge? Wie leben wir zusammen, was ist uns wichtig? Was bedroht uns, wo sind wir verletzlich? Facettenreich widmet sich die Audioführung verschiedenen Bereichen menschlichen Daseins: Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Verkehr, Kommunikation, Bildung, Wissenschaft und Technologie. Der Kurator der Ausstellung bereichert die Führung durch äußerst kenntnisreiche, brillant analysierende und auch anekdotenreiche O-Töne.
Konzeption und Dramaturgie
Texterstellung
Redaktion
Audioproduktion
O-Ton-Aufnahme & -Schnitt
Übersetzung
Content Management
Mediendesign
Programmierung
PWA